Tarifpolitik

Tarifpolitische Themen

Einträge 421-440 von 464 Einträgen.

Ökonomen für Lohnerhöhung

29.10.2008 Deutschland braucht höhere Lohnabschlüsse. Das meint nicht nur die EU-Kommission, sondern darauf weisen auch Wirtschaftswissenschaftler hin. Mehr

Metall -Tarifrunde 2008

28.10.2008 Teilen will gelernt sein! Die Arbeitnehmer/innen in der Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg erwarten von Südwestmetall ein Angebot. Mehr

ME-Tarifrunde 2008

28.10.2008 Sieht so eine zügige und faire Tariflösung aus? Mehr

Stamm- und Leihbeschäftigte soldarisch!

28.10.2008 Ab 1. November sind Warnstreiks in der ME-Industrie möglich und mit jedem Tag wahrscheinlicher. Grund genug, neben den Stammbeschäftigten auch die Leihbeschäftigten an ihre Rechte zu erinnern. Mehr

Finanzkrise und Tarifrunde 2008

25.10.2008 Viel zu viel Geld an der falschen Stelle. Wirtschaftsprofessor Rudolf Hickel erklärt, warum die Tarifforderung der IG Metall in die richtige Richtung weist. Lesenswert! Mehr

Metall -Tarifrunde 2008

24.10.2008 Heute aktuell: Metallnachrichten zur Verzögerung der Tarifrunde durch die Arbeitgeberseite. Mehr

Metall-Tarifrunde 2008

23.10.2008 Tarifkommissionsmmitglieder der IG Metall Aalen waren bei der Sitzung der Großen Tarifkommission in Leinfelden-Echterdingen dabei. Mehr

Metall-Tarifrunde 2008

21.10.2008 Das Institut für Wirtschaftsforschung (IWH) Halle hält in der laufenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie Lohnsteigerung bis zu fünf Prozent für verkraftbar für die Unternehmen. Mehr

Finanzkrise und Tarifrunde 2008

13.10.2008 Handfeste Gründe für die Forderung der IG Metall und gegen die Panikmache der Arbeitgeber. Die aktuelle "metallzeitung" liefert Argumente. Mehr

Mehr auf die Kralle. Für alle.

13.10.2008 Die neue Jugendtarifzeitung ist da. Hier im Download. Mehr

Tarifrunde 2008

10.10.2008 Die "metallnachrichten" zur ersten Tarifverhandlung in der Metall- und Elektroindustrie hier im Download. Mehr

Tarifverhandlungen gescheitert

09.10.2008 Der Bundesverband Zeitarbeit (BZA) legt inakzeptables Angebot vor: keine allgemeine Entgelterhöhung. DGB-Gewerkschaften fordern 8 Prozent für Leiharbeiter. Mehr

Erste Tarifverhandlung in Sindelfingen

07.10.2008 Konsequent für 8 Prozent: Metallerinnen und Metaller aus Aalen unterstützten heute in Sindelfingen ihre Verhandlungskommission. Mehr

DGB spricht Klartext

04.10.2008 Der Deutsche Gewerkschaftsbund unterstützt die Forderung der IG Metall: 8 Prozent für die Konjunktur. Mehr

Tarifrunde 2008

03.10.2008 Es jammert und wehklagt im Portemonnaie, denn die Leere tut dem Geldbeutel weh. Hier der Kinospot zur Tarifrunde. Mehr

Acht Prozent mehr Lohn?

24.09.2008 Die Tagesschau fragt, ob die Forderung der IG Metall angemessen ist oder nicht bezahlbar. Hier abstimmen. Mehr

Tarifrunde 2008

24.09.2008 Heute aktuell: Die Metallnachrichten für die Metall- und Elektroindustrie zur Tarifrunde 2008 Mehr

Konsequent für 8 Prozent

22.09.2008 Auch Aalener Tarifkommissionsmitglieder haben am 22. September in Sindelfingen die Forderung der IG Metall für Baden-Württemberg mit beschlossen. Mehr

Tarifrunde 2008

10.09.2008 Sechs gute Gründe für kräftige Lohnsteigerungen in Zeiten unsicherer Konjunktur. Mehr

Tarifrunde 2008

09.09.2008 Mitmachen und gewinnen! Wer in der Tarifrunde aktiv wird, kann nur gewinnen! Wer beim Reimwettbewerb der IG Metall mitmacht, kann auch gewinnen! Mehr