Einträge 341-360 von 464 Einträgen.
03.10.2009 Ein Seminar in der Kritischen Akademie Inzell befasst sich mit der insolvenzrechtlichen Sicherung von Wertguthaben bei Altersteilzeit und von Arbeitszeitkonten. Wertguthaben und Insolvenz: Mehr
07.08.2009 3 Prozent mehr und 510 Euro Einmalzahlung! Tarifergebnis für Beschäftigte der Technischen Gebäudeausrüstung in Baden-Württemberg. Tarifrunde 2009 ITGA: Mehr
15.07.2009 Die Zurückhaltung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Lohnverhandlungen hat zwischen 2000 und 2007 in Deutschland keine neuen Arbeitsplätze geschaffen. Das zeigt eine aktuelle Analyse. Mehr Lohn sichert Arbeitsplätze.: Mehr
13.07.2009 Die Bundesagentur für Arbeit hat einen Online-Rechner entwickelt. Damit kann man ermitteln, wie hoch das Arbeitsentgelt (Netto) bei Kurzarbeit ausfällt. Berechnung von Kurzarbeitergeld: Mehr
11.07.2009 Mit Qualifizierung durch die Krise. Nach Qualifizierungsmaßnahmen und Bildungsangeboten recherchieren - bundesweit oder regionl - in der Datenbank Kursnet der Bundesagentur für Arbeit. Qualifizierung während der Kurzarbeit: Mehr
08.07.2009 Qualifizierung ist das Gebot der Stunde. Wo die Beschäftigten kurzarbeiten, kann die produktionsfreie Zeit für Weiterbildung genutzt werden. Tipps hier. Qualifizierung in der Krise: Mehr
03.07.2009 Besser mit Tarifvertrag: Bei Triumph in Aalen ist der Einsatz von Leiharbeit streng begrenzt. Gleiche Bezahlung für Leiharbeitnehmer/innen ist verbrieft. Triumph in Aalen: Mehr
24.06.2009 Die Diskussion über die Rente mit 67 flackert neu auf. Die IG Metall hat was gegen die Rente mit 67 und ein umfassendes Sofortpaket gegen die Krise: Eine Beschäftigtenbrücke! Rente mit 67? Nein danke!: Mehr
22.06.2009 Umfangreiche Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu Kurzarbeit Kurzarbeit: Mehr
18.06.2009 Kurzarbeit sichert Beschäftigung. Um wirkungsvoll gegen die Krise zu steuern, muss die Bundesregierung jedoch noch viel mehr tun. Wirtschaft aktuell: Mehr
18.06.2009 Kurzarbeitergeld (KUG) wird nicht versteuert, unterliegt jedoch dem Progressionsvorbehalt. Dadurch werden mehr Steuern fällig. Wieviel, das berechnet ein Progressionsvorbehalt-Rechner im Internet. Kurzarbeiter/innen aufgepaßt!: Mehr
20.05.2009 Das Bundeskabinett hat heute beschlossen, dass Kurzarbeitergeld für 24 Monate gezahlt werden kann. Hier die aktuelle dpa-Meldung. Kurzarbeitergeld: Mehr
05.05.2009 Ein kleines Tarifgebiet kämpft für eine vernünftige Tariferhöhung. Vernünftig ist, wenn mehr Kaufkraft in die Geldbörsen der Beschäftigten kommt. Tarifbewegung in der
Miederindustrie. Tarifrunde 2009 Mieder-Industrie: Mehr
02.05.2009 Auf großes Interesse traf eine Informationsveranstaltung der IG Metall in Aalen zum Tarifvertrag Kurzarbeit, Qualifizierung und Beschäftigung 2009/2010 Neuer Tarifvertrag Kurzarbeit: Mehr
29.04.2009 Mit dem Beschäftigungs- und Ausbildungplatzgipfel fordert die IG Metall Aalen Gesellschaft, Wirtschaft und Politik auf, gemeinsam und offensiv den Auswirkungen der Krise in der Region zu begegnen. Ausbildungs- und Beschäftigungsgipfel: Mehr