Meldungen IG Metall Aalen 2009

Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Aalen aus dem Jahr 2009

Einträge 121-140 von 274 Einträgen.

Carl Zeiss AG

30.06.2009 "Mit allen durch die Krise." Die Zeiss-Tarifkommission und der Vorstand der IG Metall haben das Verhandlungsergebnis vom 10./11. Juni gebilligt. Mehr

Carl Zeiss AG

30.06.2009 "Der Verzicht auf Kündigungen ist ein positives Zeichen für die Region. Allerdings zahlen die Beschäftigten einen Preis." Roland Hamm zur Einigung bei Carl Zeiss in der Wirtschaft Regional. Mehr

Mobbing-Hilfen

26.06.2009 Was tun, wenn Konflikte am Arbeitsplatz unerträglich werden? Wenn der Arbeitstag zum Albtraum wird und kein Wecker klingelt? Hier kann man bei Mobbing Hilfe finden. Mehr

Große Kundgebung in Frankfurt

25.06.2009 IG Metall Ortsvorstände Aalen und Schwäbisch Gmünd rufen auf: Gemeinsam für ein gutes Leben! Jetzt anmelden zur großen Kundgebung der IG Metall am 5. September 2009 in Frankfurt! Mehr

Rente mit 67? Nein danke!

24.06.2009 Die Diskussion über die Rente mit 67 flackert neu auf. Die IG Metall hat was gegen die Rente mit 67 und ein umfassendes Sofortpaket gegen die Krise: Eine Beschäftigtenbrücke! Mehr

Kurzarbeit

22.06.2009 Umfangreiche Informationen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu Kurzarbeit Mehr

Vorzeitige Beendigung von Elternzeit

21.06.2009 Nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts kann Elternzeit bei Geburt eines zweiten Kindes vorzeitig beendet und auf später übertragen werden. Mehr

"Females in front"

21.06.2009 250 Millionen Frauen und nicht eine einzige ist gut genug? Wenn Sie wollen, daß mindestens eine Frau an die Spitze der EU gewählt wird, geben Sie dieser Initiative Ihre Unterschrift. Mehr

Einmischen für ein gutes Leben!

20.06.2009 Hier können alle der Politik die Meinung sagen und bis zum 30. Juni 2009 ihre Stimme für ein gutes Leben abgeben. Falls noch nicht geschehen, hier Fragebogen ausfüllen. Mehr

Kurzarbeit und Entgeltumwandlung

19.06.2009 Wie im Falle von Kurzarbeit mit der Entgeltumwandlung umgegangen werden kann, erläutert der Newsletter der Metallrente. Mehr

Wirtschaft aktuell

18.06.2009 Kurzarbeit sichert Beschäftigung. Um wirkungsvoll gegen die Krise zu steuern, muss die Bundesregierung jedoch noch viel mehr tun. Mehr

Kurzarbeiter/innen aufgepaßt!

18.06.2009 Kurzarbeitergeld (KUG) wird nicht versteuert, unterliegt jedoch dem Progressionsvorbehalt. Dadurch werden mehr Steuern fällig. Wieviel, das berechnet ein Progressionsvorbehalt-Rechner im Internet. Mehr

Hilfe, wenn Arbeitslosigkeit droht

16.06.2009 Die Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen (KOS) hilft arbeitslos werdenden Menschen mit einem neuen Ratgeber. Mehr

Carl Zeiss: Mit allen durch die Krise

15.06.2009 Verhandlungsergebnis bei Carl Zeiss nach 26 Stunden erreicht: Alle Arbeitsplätze gesichert. IG Metall: Auch in stürmischer Zeit bleiben bei Zeiss alle Beschäftigten an Bord. Mehr

Fußballturnier der IG Metall Jugend

14.06.2009 Impressionen vom Fußballturnier der IG Metall-Jugend Aalen und Schwäbisch Gmünd am 5. Juni 2009 auf dem Fußballplatz in Essingen. Mehr

Fußballturnier der IG Metall Jugend

13.06.2009 Beim Fußballturnier der IG Metall-Jugend in Essingen waren 16 Mannschaften am Start. Mehr

Fußballturnier der IG Metall Jugend

11.06.2009 Die Siegermannschaften beim Fußballturnier der IG Metall-Jugend 2009: 1. Schüle Druckguss, 2. TRW Automotive, 3. SHW CT Mehr

Fußballturnier der IG Metall Jugend

10.06.2009 Das Fußballturnier der IG Metall am 5. Juni 2009 in Essingen hat die Mannschaft von Schüle für sich entschieden. Souverän wiesen sie 15 weitere Mannschaften in die Schranken. Mehr

Leitz Oberkochen

10.06.2009 Josef Mischko: Engagierte Arbeit der Betriebsräte. Durch einen Vertrag mit der IG Metall können 180 Arbeitsplätze bei Leitz trotz Umsatzeinbrüchen gehalten werden. Mehr

Meine Rechte als Arbeitnehmer/in

09.06.2009 Was tun, wenn der Arbeitgeber von heute auf morgen den Lohn kürzen will? Oder wenn er die Arbeitszeit unbezahlt verlängern will? Arbeitnehmer/innen sind nicht rechtlos. Mehr