Meldungen IG Metall Aalen
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Aalen
Einträge 675-694 von 1984 Einträgen.
16.05.2015 Erste Warnstreiks in Ostwürttemberg erfolgreich. Fast 200 Beschäftigte folgten am vergangenen Mittwoch dem Aufruf der IG Metall und ließen die Arbeit liegen. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
13.05.2015 Kundgebung für Vielfalt und gegen Rassismus am 17. Mai ab 13:30 Uhr in Stuttgart, auf der Querspange (Verlängerung der Eberhardstraße zwischen Tübinger Straße und Königstraße).
Auf nach Stuttgart! Gegen Rassismus aktiv werden: Mehr
13.05.2015 Reaktion auf Provokation der Arbeitgeber: Die IG Metall in Ostwürttemberg ruft heute alle Beschäftigten in den tarifgebundenen Betrieben im Kfz-Handwerk zum Warnstreik auf. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
11.05.2015 Zweite Verhandlung für das Kfz-Handwerk endet ohne Ergebnis - 2500 Beschäftigte unterstützen Forderung der IG Metall nach 5,5 Prozent mehr Entgelt. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
08.05.2015 Die IG Metall erinnert an den Tag der Befreiung vom Faschismus vor 70 Jahren und ruft zum Engagement gegen Rassismus und Diskriminierung auf. 8. Mai - Tag der Befreiung: Mehr
30.04.2015 Am 1. Mai 1890 wurden zum ersten Mal weltweit Protestveranstaltungen, Streiks und Massendemonstrationen der Arbeiter durchgeführt. Ein Kampf- und Gedenktag mit Langzeitwirkung war geboren. 125 Jahre Erster Mai: Mehr
29.04.2015 Wir rufen alle Kolleginnen und Kollegen auf: Besucht die Kundgebungen des DGB am 1. Mai! Das Motto: Die Zukunft der Arbeit gestalten wir! In unserem Interesse! Heraus zum 1. Mai! : Mehr
27.04.2015 Das soll ein Angebot sein? Die IG Metall fordert 5,5 Prozent für die Beschäftigten im Kfz-Handwerk und weist das Angebot der Arbeitgeber als ungenügend zurück. Aktionen sind geplant. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
23.04.2015 objektiv - Informationen der IG Metall für Beschäftigte der ZEISS-Gruppe in Aalen und Oberkochen im April 2015 mit dem Schwerpunktthema Leistungsbeurteilung. ZEISS: Mehr
21.04.2015 Auch im Ostalbkreis startet die Tarifrunde für die Beschäftigen im Kfz-Handwerk. IG Metall fordert 5,5 Prozent und Erhöhung der fixen Vergütung bei den Verkäufern. Verhandlung am 27.
April. Tarifrunde Kfz-Handwerk 2015: Mehr
20.04.2015 Arbeitszeitgestaltung: Weniger arbeiten, das ist der Wunsch vieler Beschäftigter. Mehr Gestaltungsmöglichkeiten bei der Arbeitszeit gibt es da, wo Betriebsräte wirken. DGB-Index Gute Arbeit: Mehr
16.04.2015 Wer rettet wen? Die Krise als Geschäftsmodell auf Kosten von Demokratie und sozialer Sicherheit. Ein Film von Leslie Franke und Herdolor Lorenz am 23. April im Gewerkschaftshaus Schwäbisch Gmünd.
Filmtipp: Mehr
15.04.2015 Was hat diese Frau gewollt? Woran und wofür arbeitete sie? Was hat sie geprägt, welche Visionen hatte sie? Veranstaltung der DGB Frauen am 24. April 2015 um 17 Uhr in Heidenheim. Rosa Luxemburg - Leben und Wirken: Mehr
10.04.2015 Die IG Metall ist die Gewerkschaft für industrienahe Dienstleistungen: Facility Management, IT-Dienstleistungen, Kontraktlogistik, Forschung und Entwicklung, Industrie Services. Industrienahe Dienstleistungen: Mehr
09.04.2015 Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter treten ein für ein soziales Europa! Solidarität mit den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Griechenland und ihren Gewerkschaften! Für ein soziales Europa: Mehr
01.04.2015 Ab 1. April bescheren die neuen Tarifverträge in der Metall- und Elektroindustrie den Beschäftigten 3,4 % mehr Geld. Bereits mit der März-Abrechnung kamen einmalig 150 Euro, für Azubis 55 Euro.
Sonnige Aussichten fürs Portemonnaie: Mehr
31.03.2015 Ab 1. April gibt es mehr Geld für die Beschäftigten in Leiharbeit. Gleichzeitig steigen auch die Branchenzuschläge. Das hat die IG Metall für ihre Mitglieder ausgehandelt. Mehr Geld für Leiharbeiter: Mehr
25.03.2015 Triumph International plant Umstrukturierungen im Konzern: Arbeitsplatzabbau und Standortschließungen in Österreich und Ungarn. Droht der Verlust von Arbeitsplätzen in Aalen und Heubach? Triumph International: Mehr
18.03.2015 Im Oktober werden fast 500 Delegierte auf dem 23. ordentlichen Gewerkschaftstag in Frankfurt die Leitlinien der IG Metall für die nächsten vier Jahre festlegen. Wir aus dem Ostalbkreis sind dabei.
Debattenpapier zum Gewerkschaftstag: Mehr