Meldungen IG Metall Aalen
Alle Meldungen der IG Metall Geschäftsstelle in Aalen
Einträge 561-580 von 1984 Einträgen.
18.04.2016 Das Flüchtlingsdrama: ein Appell zum Umsteuern. In Europa und in Deutschland. 70 Persönlichkeiten aus Gewerkschaften und Verbänden, Politik und Wissenschaft fordern ein Umsteuern. Schießt euch
an! Brücken statt Mauern: Mehr
15.04.2016 0,9 Prozent mehr Entgelt und eine Einmalzahlung von 0,3 Prozent - dieses unverschämte Angebot haben die Arbeitgeber bei der zweiten Verhandlung in Karlsruhe vorgelegt. Metall-Tarifrunde 2016 : Mehr
15.04.2016 50 Kolleginnen und Kollegen aus dem Ostalbkreis verlangen gemeinsam mit 2500 IG MetallerInnen aus ganz Baden-Württemberg 5 Prozent mehr Geld am 14. April in Karlsruhe. Metall-Tarifrunde 2016: Mehr
14.04.2016 10 Jahre Liberalisierung des Handels in der Textilindustrie. Eine neue Studie der Otto-Brenner-Stiftung untersucht die Folgen und Auswirkungen. Wer sind die Gewinner? Wer die Verlierer? Freihandel in der Textilindustrie: Mehr
09.04.2016 Auch in Betrieben im Bereich der IG Metall üben viele Beschäftigte einen sogenannten Minijob aus. Sie sind geringfügig beschäftigt. Welche Rechte haben sie und was muss der Betriebsrat
beachten? Ratgeber Minijobs: Mehr
07.04.2016 Kandidatinnen & Kandidaten zur Sozialwahl 2017 gesucht! Für eine starke IG Metall in den Sozialversicherungen! Damit wir als Versicherte profitieren! Sozialwahlen 2017: Mehr
05.04.2016 Für die zweite Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie am 14. April in Karlsruhe organisieren wir Unterstützung für unsere Verhandlungskommission. Macht
mit! Metall-Tarifrunde 2016 : Mehr
05.04.2016 Der DGB und die Einzelgewerkschaften rufen bundesweit zu einer Kundgebung gegen den Missbrauch von Leiharbeit und Werkverträgen auf am 9. April 2016 in München. Wir lassen uns nicht spalten!: Mehr
04.04.2016 Das Bündnis gegen die Königsbronner Gespräche lädt ein zu den Königsbronner Friedensgesprächen am 5. April und zu Demonstration und Kundgebung am 9. April 2016. Königsbronner Gespräche: Mehr
30.03.2016 Wir für mehr: Unser Lied zur Tarifrunde! Die "Eagles of IG Metal" haben einen fetzigen Song zur Tarifrunde 2016 eingespielt. Hier hören und liken! Metall-Tarifrunde 2016: Mehr
21.03.2016 Heute, am 21. März, ist der "Internationale Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung", einer der ersten offiziellen und einer der wichtigsten Gedenktage der Vereinten Nationen. Tag gegen Rassismus: Mehr
20.03.2016 Beim Ostermarsch am 26. März 2016 in Ellwangen gilt: "Die Ostalb zeigt Flagge: Fluchtursachen bekämpfen - nicht Flüchtlinge! Frieden und Gerechtigkeit gestalten - Nein zu Kriegen!" Ostermarsch in Ellwangen: Mehr
19.03.2016 Der Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern liegt in Deutschland immer noch zwischen 21 und 22 Prozent. Was wäre, wenn Frauen entsprechend weniger arbeiten? Equal Pay Day: Mehr
18.03.2016 Roland Hamm nimmt in der Südwestpresse Stellung zur Ausgangslage der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie: Zuspitzung wie noch nie! Metall-Tarifrunde 2016: Mehr
16.03.2016 5 Prozent mehr Entgelt sind drin. Kein Problem, wenn es um die Einkommen der Vorstandschefs von 21 Dax-Unternehmen geht. Das stieg seit 2014 im Schnitt um 5 Prozent. Metall-Tarifrunde 2016: Mehr
13.03.2016 Wir wollen Brot, aber die Rosen auch. Beim Arbeitnehmerinnen-Empfang 2016 sangen die Teilnehmerinnen zum Abschluss gemeinsam das traditionsreiche Streiklied der Arbeiterinnen. Brot und Rosen: Mehr
11.03.2016 Wer nicht wählt, kriegt irgendwas. Video-Clip der IG Metall Baden-Württemberg ruft zur Wahlbeteiligung am 13. März 2016 auf. Landtagswahl 2016: Mehr
11.03.2016 Gute Arbeitsbedingungen und Perspektiven zur Beschäftigungssicherung sind die Schwerpunktthemen der Betriebszeitung objektiv für den Zeiss Konzern in Aalen und Oberkochen. Objektiv bei Zeiss: Mehr
10.03.2016 Zum Arbeitnehmerinnen-Empfang am 12. März kommt die Zweite Vorsitzende der IG Metall Christiane Benner nach Schwäbisch Gmünd. Das kulturelle Highlight der Veranstaltung ist Three Times a Lady.
Arbeitnehmerinnen-Empfang 2016: Mehr