Willkommen bei der IG Metall Ostalb

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Gewerkschaft für Produktion und Dienstleistung im DGB in der Region Aalen

Die IG Metall hat bundesweit nahezu 2,2 Millionen Mitglieder in Produktion und Dienstleistung der Metall- und Elektroindustrie, des Metall- und Elektrohandwerks, der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Holz- und Kunststoffindustrie.

 

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd
Öffnungszeiten

Montag
10:00 Uhr - 12:00 Uhr 
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anfahrt

So findest Du uns

IG Metall Aalen

Friedrichstr. 54 
73430 Aalen

IG Metall Schwäbisch Gmünd

Türlensteg 32
73525 Schwäbisch Gmünd

Mitmachen

IG Metall News
Badesee mit Wassersteg

Sommerferien
Sommer, Sonne, Solidarität – Deine Vorteile als IG Metall-Mitglied!

MEO  Der Sommer ist da – und mit ihm jede Menge gute Gründe, Teil der IG Metall zu sein

Tagesfahrt Detmold AGA OB 3

Oberhausener AGA Arbeitskreis der IG Metall MEO
Tagesfahrt nach Detmold am 11. Juni

MEO  Ihre diesjährige Tagesfahrt hatte der AGA-Ausschuss Oberhausen nach Detmold geplant.

Bologna

Internationale Gewerkschaften im Schulterschluss
Für einen fairen Wandel in der europäischen Automobilindustrie

Esslingen  Am 1./​2. Juli 2025 diskutierten IG Metall, FIOM-CGIL und Partner über faire Transfor­mation in der Autoin­dustrie. Im Fokus: Struktur­wandel, Mitbestimmung und interna­tionale Solida­rität. Gedenken an Thomas Maier.

Drei IG-Metall-Wecker

Nimm dir Bildungszeit!
Tagesseminar: Update T-ZuG

Bruchsal  Jetzt anmelden, Bildungszeit in Anspruch nehmen und alle Infos zu den Neuerungen bei der Umwandlung des tariflichen Zusatz­gelds (T-ZuG) mitnehmen.

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber Sommerhitze
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

IG Metall Vorstand  Wenn das Thermo­meter die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäf­tigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Unsere nächste OJA Sitzung

save the date
Ortsjugendausschuss

Mönchen­gladbach  Am 09. Juli 2025 um 17:00h findet der nächste Ortsju­gend­aus­schuss statt.

Podium der 20. Fachtagung für Personal in der beruflichen Bildung 2025

Vortrag von Hans-Jürgen Urban und Podiumsdiskussion
Demokratiepolitik in Betrieb und Gesellschaft

WAP  Was können wir tun, wenn die Demokratie ins Wanken gerät?

Smartphone Made in Germany

Wie setzen Betriebe Ausbildungsordnungen um!?
Ausbildungsplanung

WAP  Wie Betriebe Ausbildung planen, wirkt sich direkt auf den Ausbil­dungs­erfolg aus. Daniel Schreiber hat in seinem Beitrag auf der Fachtagung gezeigt, was gute Planung ausmacht – und wo Politik und Praxis nachsteuern müssen.

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber Sommerhitze
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

Esslingen  Wenn das Thermo­meter die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäf­tigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

Sie wollen doch nur dein Bestes

Mindestlohn 2026 und 2027
Mindestlohn-Erhöhung: in zwei Schritten auf 14,60 Euro

IG Metall Vorstand  Der allgemeine gesetz­liche Mindestlohn soll zum 1. Januar 2026 auf 13,90 Euro und ab 2027 auf 14,60 Euro steigen. Das hat die Mindest­lohn­kom­mission einstimmig beschlossen.

Podcast „Maloche und Malibu“

Podcast „Maloche und Malibu“
Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktioniert

IG Metall Vorstand  Was tun, wenn mein Chef mich mobbt? Welcher war der größte Streik der Geschichte? Im Podcast „Maloche und Malibu“ besprechen wir die großen Fragen der Arbeitswelt. Folge 40 trägt den Titel „Merz‘ Schnapsidee: Warum länger arbeiten so nicht funktio­niert.“

Trillerpfeifen

Bundesmontagetarifvertrag
Verhandlungen um Haustarifverträge bei Otis und Schindler

Mannheim  Rauf mit der Auslöse! Nach 25 Jahren kommt endlich wieder Bewegung in die die Tarifsi­tuation des Bundes­mon­ta­ge­ta­rif­ver­trags.