Willkommen bei der IG Metall Ostalb

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Gewerkschaft für Produktion und Dienstleistung im DGB in der Region Aalen

Die IG Metall hat bundesweit nahezu 2,2 Millionen Mitglieder in Produktion und Dienstleistung der Metall- und Elektroindustrie, des Metall- und Elektrohandwerks, der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Holz- und Kunststoffindustrie.

 

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd
Öffnungszeiten

Montag
10:00 Uhr - 12:00 Uhr 
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anfahrt

So findest Du uns

IG Metall Aalen

Friedrichstr. 54 
73430 Aalen

IG Metall Schwäbisch Gmünd

Türlensteg 32
73525 Schwäbisch Gmünd

Mitmachen

IG Metall News
Ausbildungsstart

Ausbildungsstart 2025
Willkommen im Team – schön, dass Du da bist!

Suhl-Sonneberg  Hallo und herzlich willkommen in Deiner Ausbildung!

DV Juli 2025 Heike und Fabian

09.07.2025
Delegiertenversammlung

Heubach

IGM Fahne

Dachzeile
Testseite neuer Artikel

Detmold  Text

Hambacher Fest

Welche Bedeutung hatte das Hambacher Fest von 1832?
Spannende Spurensuche unserer IGM-Seniorinnen und Senioren

Mannheim  Ein kleiner Bericht zum diesjäh­rigen Ausflug des AK Senior*innen zum Hambacher Schloss

Junge Auszubildende schleift Schweißnähte in einer Werkstatt

Tarifrunde Metallhandwerk und Landbautechnik 2025
Mehr Geld im Metallhandwerk und Landbautechnik Niedersachsen und Bremen

IG Metall Vorstand  Die Beschäf­tigten im metall­ver­ar­bei­tenden Handwerk und der Landbau­technik in Nieder­sachsen und Bremen erhalten ab Januar 2026 2,9 Prozent mehr Geld. Außerdem wurde ein Mitglie­der­bonus vereinbart für eine bezahlte Freistellung an Heilig­abend und Silvester.

Whatsapp breit

Neuer Kanal geht an den Start
IG Metall Unna jetzt bei Whatsapp

Unna  Ab sofort könnt ihr den neuen Whatsapp Kanal der IG Metall Unna abbonieren. Einfach auf den Link unten klicken, oder den QR Code scannen.

Wanderpaar sitzt vor Sonnenuntergang auf Felsgipfel

Neue Angebote für Mitglieder
Sommerzeit ist Vorteilszeit

Unna  In den sechs Wochen Sommer­ferien warten sechs exklusive Vorteile auf euch.

Bild Abschlussprüfung

Anträge bis 30.09.2025 möglich!
Förderung von Schulungen für Prüfende und Mitglieder in Berufsbildungsausschüssen im Jahr 2026

WAP  Diese Förderung ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, potenzielle und aktive Mitglieder in ihrer ehrenamt­lichen Tätigkeit in Prüfungs- u. Berufs­bil­dungs­aus­schüssen zu unterstützen, die Qualität der beruflichen Bildung zu sichern und die Mitglie­der­ge­winnung im Bereich der Ausbildung zu fördern.

Senior Vater und sein erwachsener Sohn bei einem Spaziergang

Rente
Die größten Renten-Mythen: Endlich widerlegt

IG Metall Vorstand  Die gesetz­liche Renten­ver­si­cherung wird systema­tisch schlecht­ge­redet. Lobbyisten schüren Ängste und streuen zweifel­hafte Behaup­tungen. Wir erklären die größten Mythen.

IG Metall, Mann, Rot, Arbeitnehmer, Streik ,Kappe, Ballon, Luftballon, Warnstreik

Rente verstehen
Kurz erklärt: Die häufigsten Rentenirrtümer

IG Metall Vorstand  Renten­niveau, Steuern, Alters­grenze: Beim Thema Rente gibt es viele Missver­ständ­nisse. Wir erklären wichtige Begriffe, damit böse Überra­schungen ausbleiben.

Eine Schreinerin mit Gehörschutz und Schutzbrille arbeitet in einer Werkstatt mit Holz.

Tarifrunde Holzhandwerk 2025
Höhere Entgelte im Holzhandwerk Saarland

IG Metall Vorstand  Tarifab­schluss im Holzhandwerk Saarland: Die Beschäf­tigten erhalten deutlich mehr Geld in zwei Schritten – 3,0 Prozent ab Juli 2025 und weitere 2,25 Prozent ab September 2026. Die Ausbil­dungs­ver­gü­tungen werden ebenfalls erhöht um einen Festbetrag.

Vertrauensleute Bosch Reutlingen

IG Metall zum angekündigten Stellenabbau bei Bosch in Reutlingen
Eine Alternativlosigkeit dieser Maßnahmen akzeptieren wir nicht

Reutlingen-Tübingen  Die Beschäf­tigten in Deutschland haben diesen Konzern erst groß gemacht und verdienen auch an den Standorten Reutlingen und Kuster­dingen gute Zukunfts­per­spek­tiven.