Willkommen bei der IG Metall Ostalb

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Gewerkschaft für Produktion und Dienstleistung im DGB in der Region Aalen

Die IG Metall hat bundesweit nahezu 2,2 Millionen Mitglieder in Produktion und Dienstleistung der Metall- und Elektroindustrie, des Metall- und Elektrohandwerks, der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Holz- und Kunststoffindustrie.

 

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd
Öffnungszeiten

Montag
10:00 Uhr - 12:00 Uhr 
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anfahrt

So findest Du uns

IG Metall Aalen

Friedrichstr. 54 
73430 Aalen

IG Metall Schwäbisch Gmünd

Türlensteg 32
73525 Schwäbisch Gmünd

Mitmachen

IG Metall News
Ausbildungsstart

Ausbildungsstart 2025
Willkommen im Team – schön, dass Du da bist!

Suhl-Sonneberg  Hallo und herzlich willkommen in Deiner Ausbildung!

Junge Mechanikerin mit rotkariertem Hemd und Latzhose schaut mit verschränkten Armen selbstbewusst in die Kamera.

Tipps für Auszubildende & Dual Studierende
In Ausbildung und Studium durchstarten

WAP  Vergütung, Probezeit, Berufs­schule - wir erklären, was du zum Start in die Ausbildung oder das duale Studium wissen musst.

Juwelerin bei der Arbeit in einer Schmuckwerkstatt

Modernisierung der Schmuckberufe
Neugeordnet sind Gold- und Silberschmied:in sowie Edelsteinfasser:in

WAP  Zum 1. August 2025 wurden die Ausbil­dungs­berufe Goldschmied:in und Silber­schmied:in durch den neuen Beruf Gold- und Silber­schmied:in ersetzt. Der Beruf Edelstein­fasser:in bleibt eigenständig bestehen.

Gedenkveranstaltung Jammertal

Gedenkveranstaltungen zum Antikriegstag 2025 in Salzgitter
Für eine Politik der Friedensfähigkeit!

Salzgitter-Peine 

Edmund Ott

80 Jahre IG Metall Mitglied
80 Jahre

Esslingen  Seit 1945 IG Metall – heute 101 Jahre alt und 80 Jahre Mitglied. Wir feiern ein außerge­wöhn­liches Jubiläum und sagen Danke für gelebte Solida­rität, gewerk­schaft­liche Treue und ein Leben voller Haltung. Ein Vorbild für Genera­tionen!

"Nötig sind konkrete Maßnahmen, um Belastungen spürbar zu senken", Gundi Fetze, Betriebsräting bei BSH in Giengen und Dirk-Peter Kasat.

Besser mit Betriebsrat
Jetzt für die Betriebsratswahl 2026 kandidieren

IG Metall Vorstand  Betriebsräte haben besondere Rechte, mit denen sie ihre Kolleginnen und Kollegen schützen. Sie machen Arbeits­plätze sicherer, besser und gesünder. Ohne Interes­sen­ver­tretung enden Demokratie und Rechts­staat oft am Werkstor. Die nächsten Betriebs­rats­wahlen stehen bevor – stärke das „Team IG Metall“.

Hitze am Arbeitsplatz

Ratgeber Sommerhitze
Was tun bei Hitze am Arbeitsplatz?

IG Metall Vorstand  Wenn das Thermo­meter die 30-Grad-Marke übersteigt, kann die Arbeit im Büro oder in der Werkshalle zur Qual werden. Wir erläutern, ob Beschäf­tigte die Arbeit einstellen dürfen und geben Tipps für heiße Tage im Betrieb.

BWP - 3/2025

BIBB – BWP/03-2025
Warum das Ausbildungspersonal im Mittelpunkt stehen muss

WAP  Die Zukunft der Berufs­bildung entscheidet sich nicht allein durch neue Techno­logien oder politische Programme - sie entscheidet sich vor allem durch die Menschen, die junge Talente begleiten und fördern.

Ein roter Wecker.

Geänderte Öffnungszeiten für den August
Neue Öffnungszeiten

Tauber­bi­schofsheim  Wir haben im August geänderte Öffnungs­zeiten. Täglich sind wir von 08:30 - 12:00 Uhr für euch da.

82 Kandidaten traten auf der IG Metall-Liste zur Betriebsratswahl beim Sägerhersteller Wikus an.

Betriebsratswahlen 2026
BR Wahl 2026

Tauber­bi­schofsheim  Gemeinsam gestallten wir die Betriebs­rats­wahlen im Jahr 2026.

Seminar, Stift

Ausbildungspersonal stärken
Berufsschule und Betrieb gemeinsam weiterentwickeln

WAP  Ein Projekt zeigt, wie die Qualifi­zierung von Lehrkräften und Ausbil­de­rinnen und Ausbildern verbessert werden kann. Die IG Metall unterstützt das Vorhaben und hat es bereits im eigenen Bildungs­aus­schuss vorgestellt.

Ein junger Mann sitzt in der Küche und schaut in sein Handy.

IG Metall Würzburg fordert AzubiWerk
Ausbildung darf nicht am Wohnraum scheitern

WAP  Bezahl­barer Wohnraum ist für viele Auszubil­dende in Würzburg kaum zu finden. Die IG Metall unterstützt deshalb die Initiative für ein kommunales AzubiWerk. Ein Wohnprojekt, das jungen Menschen echte Perspek­tiven bietet.