Willkommen bei der IG Metall Ostalb

Mitglied werden
Werde Teil einer starken Gemeinschaft

Von Rechtsschutz in arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten bis zu gerechten Löhnen und Gehältern – wir kümmern uns persönlich und zuverlässig um unsere Mitglieder.

Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban Warnstreik am 03.11.2022 zur Tarifrunde M+E in Gevelsberg mit Hans-Jürgen Urban

Über uns

Gewerkschaft für Produktion und Dienstleistung im DGB in der Region Aalen

Die IG Metall hat bundesweit nahezu 2,2 Millionen Mitglieder in Produktion und Dienstleistung der Metall- und Elektroindustrie, des Metall- und Elektrohandwerks, der Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Holz- und Kunststoffindustrie.

 

Über uns
Profil- und Mitgliederservices
Mein Servicecenter

Du bist umgezogen und willst uns Deine Adresse mitteilen? Du brauchst eine Beitragsquittung? Du möchtest Krankengeld oder Streikgeld beantragen? Melde Dich in unserem Mitgliederbereich an.

Aktiv werden
So erreichst Du uns
Kontakt aufnehmen

Über unser Kontaktformular erreichst Du uns jederzeit. Schreibe uns Dein Anliegen, Deine Frage, Deinen Bedarf.

IG Metall Aalen und Schwäbisch Gmünd
Öffnungszeiten

Montag
10:00 Uhr - 12:00 Uhr 
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag
08:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag
08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Anfahrt

So findest Du uns

IG Metall Aalen

Friedrichstr. 54 
73430 Aalen

IG Metall Schwäbisch Gmünd

Türlensteg 32
73525 Schwäbisch Gmünd

Mitmachen

IG Metall News
Ausbildungsstart

Ausbildungsstart 2025
Willkommen im Team – schön, dass Du da bist!

Eisenach  Hallo und herzlich willkommen in Deiner Ausbildung!

Aktion Tarifrunde

Nimm dir Bildungszeit!
3-Tages-Seminar: Aktive in Betrieb, Wirtschaft und Gesellschaft

Bruchsal  Jetzt anmelden, Bildungszeit in Anspruch nehmen und aktiv werden.

Jubilarfeier Juli 2025

Unsere Jubilarfeier am 28.06.2025
Impressionen unserer Jubilarfeier 2025

Heilbronn-Neckarsulm  Bei strahlendem Sonnen­schein fand unsere diesjährige Jubilar­feier am 28. Juli in der Heilbronner Weinge­nos­sen­schaft statt.

IGM-Warnstreik-Alsco-Lev

Der Druck wächst
Warnstreiks bei Alsco in Köln und Leverkusen

Köln-Leverkusen  Die Beschäf­tigten bei Alsco machen weiter Druck: Am 2. Juli 2025 wurde in Köln zum zweiten Mal gestreikt, ein deutliches Zeichen an die Arbeit­ge­ber­seite. Am 4. Juli wurde zum allerersten Mal auch am Standort Leverkusen die Arbeit nieder­gelegt. Signal: Jetzt ist die Zeit für ein faires Angebot!

Beschäftigte bei Boge in Simmern feiern - und übergeben die Flamme der Solidarität an Musashi

Zukunft für unsere Industrie | Boge Simmern
Verlagerung mal andersrum – von China nach Simmern

IG Metall Vorstand  Ihr Werk sollte 2026 geschlossen werden. Das verkündete die Geschäfts­führung des Autozu­lie­ferers Boge Rubber & Plastics in Simmern letzten November. Doch mit Warnstreiks erkämpften sie sich Tarifver­hand­lungen – und erreichten die Verlagerung von Eisenbahn­er­satz­teilen aus China nach Simmern.

Eine junge Frau reibt sich im Büro aus Übermüdung die Augen

Arbeits- und Gesundheitsschutz
Wie lange Arbeitszeiten der Gesundheit schaden

IG Metall Vorstand  Überlange Arbeits­zeiten sind mit einer Vielzahl von gesund­heit­lichen Beeinträch­ti­gungen verbunden. Erschöpfung, Müdigkeit und Schlaf­stö­rungen treten ebenso vermehrt auf wie stress­be­dingte Erkran­kungen. Der Acht-Stunden-Tag ist keine beliebige Größe. Er ist ein Fixpunkt zum Schutz der Gesundheit.

Ein Mitarbeiter feilt ein Metallteil beim Hersteller von Schienenfahrzeugen Stadler in Berlin

Arbeitszeitgesetz
Streit um Acht-Stunden-Tag: Das sind die größten Mythen zur Arbeitszeit

IG Metall Vorstand  Den Acht-Stunden-Tag haben Gewerk­schaften hart erkämpft. Nun soll er abgeschafft werden. Doch längeres Arbeiten schadet der Gesundheit und bringt der Wirtschaft wenig. Alles andere ist ein Mythos. Und davon gibt es beim Thema Arbeitszeit einige.

Die Juniausgabe 2025 von BerufsBildung Aktuell der IG Metall widmet sich der Stärkung demokratischer Kompetenzen in der beruflichen Bildung. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze zur Förderung von Mitbestimmung, Respekt und Zivilcourage im Ausbildungsalltag.

BerufsBildung Aktuell Juni 20205
Demokratiebildung im Betrieb

WAP  Die Juniausgabe 2025 von Berufs­Bildung Aktuell der IG Metall widmet sich der Stärkung demokra­ti­scher Kompetenzen in der beruflichen Bildung. Im Fokus stehen praxisnahe Ansätze zur Förderung von Mitbestimmung, Respekt und Zivilcourage im Ausbil­dungs­alltag.

Tagesfahrt Detmold AGA OB 3

Oberhausener AGA Arbeitskreis der IG Metall MEO
Tagesfahrt nach Detmold am 11. Juni

MEO  Ihre diesjährige Tagesfahrt hatte der AGA-Ausschuss Oberhausen nach Detmold geplant.

Badesee mit Wassersteg

Sommerferien
Sommer, Sonne, Solidarität – Deine Vorteile als IG Metall-Mitglied!

MEO  Der Sommer ist da – und mit ihm jede Menge gute Gründe, Teil der IG Metall zu sein

Seminar, Vortrag, Bildschirm

Wer die Jugend verstehen will, muss ihr zuhören
19. Shell Jugendstudie

WAP  Was treibt junge Menschen in einer Welt an, die permanent in der Krise zu sein scheint? Die Shell Jugend­studie 2024 liefert darauf keine schnellen Antworten – aber differen­zierte Einsichten.

Metallerinnen und Metaller demonstrieren auf der FairWandel-Kundgebung für die 35-Stunden-Woche im Osten

Angleichung Ost an West
35-Stunden-Woche im Osten: jetzt auch bei MTU Ludwigsfelde

IG Metall Vorstand  35 Jahre nach der Einheit wird der Osten immer noch benach­teiligt. In der ostdeut­schen Metall­in­dustrie galten bisher 38 statt der 35 Stunden im Westen. Doch die Anglei­chung Ost schreitet voran: In immer mehr Betrieben setzt die IG Metall die 35-Stunden-Woche durch. Jetzt auch bei MTU Ludwigs­felde.