Sozialwahl 2023| im Mai IG Metall wählen
Egal wo, egal wann, egal wie: Im Mai die IG Metall wählen!
- Für eine gute, solidarisch finanzierte Krankenversicherung
- Für eine faire und sichere Rente
- Für umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz
Jede*r von uns kann im Leben krank werden und möchte gut in Rente gehen. Hier kommen die Sozialsicherungen ins Spiel, die diese "Lebensrisiken" absichern.
Die Sozialversicherungen verwalten sich selbst. Ihr als Versicherte entscheidet bei der Sozialwahl alle sechs Jahre darüber, wer in den jeweiligen Selbstverwaltungsgremien sitzt und so über die Leistungen der gesetzlichen Kranken-, Pflege-, Unfall- und Rentenversicherung mitbestimmt. Um hier eure Interessen zu vertreten, kandidieren die IG Metall und die DGB-Gewerkschaften bei der Sozialwahl 2023.
Bei allem, wofür wir uns in den Selbstverwaltungen einsetzen, stehen die Interessen der Versicherten im Mittelpunkt: von gerechter Verteilung der Kosten über gute Beratung und Bürgernähe, Arbeitsschutz, umfassende Reha-Maßnahmen und bezahlbare Gesundheitsversorgung bis hin zu sicheren Altersrenten.
Alle Versicherten ab 16 Jahren bekommen ab Mitte April einen Wahlbrief, wenn bei ihrer Sozialversicherung mehrere konkurrierende Listen zur Wahl stehen. Die IG Metall tritt mit einer eigenen Liste bei der Deutschen Rentenversicherung Bund, der Techniker Krankenkasse, der BARMER und der DAK an. Hier heißt es: Wählen und mitbestimmen! Das geht bis zum 31. Mai ganz bequem per Post und ist bei den Krankenkassen auch online möglich.
Deine Stimme für die IG Metall - weil wir für gute Leistungen bei der Rente und Gesundheit sorgen!
Mehr Infos zur Wahl findest du hier: www.igmetall.de/sozialwahl
Letzte Änderung: 10.05.2023